top of page
  • Instagram

DATENSCHUTZ

 Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie und zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten erheben, bearbeiten und verwenden.

1. Verantwortlichkeit

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Joao de Jesus Tiburcio Windson
Winds-Massagen
Löwengraben 15
6004 Luzern
Telefon: 079 649 64 04
E-Mail: winds-massage@hotmail.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten – per E-Mail, Telefon, SMS, WhatsApp oder Instagram – speichern wir Ihre Mitteilung sowie Ihre übermittelten Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Erfüllung eines Vertrags) oder mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand aktueller Informationen über unsere Angebote. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per Nachricht an uns abbestellen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Gesundheitsdaten & Behandlung

Im Rahmen unserer Tätigkeit als Massage- und Therapiepraxis erfassen und bearbeiten wir personenbezogene Daten, insbesondere Gesundheitsdaten, auf Basis des Behandlungsvertrags sowie gesetzlicher Vorgaben. Dazu zählen:

  • Personalien, Kontaktdaten, Versicherungsangaben

  • Gesundheitsdaten wie Anamnesen, Diagnosen, Therapieverläufe

  • Informationen von anderen Fachpersonen, sofern Sie eingewilligt haben

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Durchführung und Dokumentation Ihrer Behandlung sowie für damit verbundene organisatorische Abläufe.

3. Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website erhebt unser Hostinganbieter (Wix.com Ltd.) automatisch technische Daten wie:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugrufs

  • Name der abgerufenen Seite

  • verwendeter Browser, Betriebssystem

  • Referrer-URL

Diese Daten dienen der technischen Sicherstellung der Website-Funktionalität und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und helfen, die Nutzung unserer Website benutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.

Einige Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig, andere dienen z. B. statistischen oder marketingbezogenen Zwecken. Sie können der Verwendung nicht notwendiger Cookies über einen Cookie-Banner zustimmen oder widersprechen. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können in Ihrem Browser auch Cookies manuell löschen oder blockieren.

5. Eingebettete Inhalte: Google Maps

Zur Darstellung unseres Praxisstandorts verwenden wir Google Maps, bereitgestellt von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Beim Aufruf des Kartendienstes werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen. Wenn Sie nicht möchten, dass Daten an Google übermittelt werden, laden Sie Google Maps nicht. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an benutzerfreundlicher Standortanzeige).

Mehr zu Googles Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

6. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Gesundheitsdaten, geben wir nur weiter, wenn dies:

  • gesetzlich erforderlich ist (z. B. an Krankenkassen),

  • vertraglich notwendig ist (z. B. Abrechnung),

  • mit Ihrer Einwilligung erfolgt (z. B. an behandelnde Ärzt:innen),

  • durch Auftragsverarbeiter (z. B. Newsletterversand oder Hostinganbieter wie Wix.com) geschieht, mit denen wir Datenschutzverträge abgeschlossen haben.

7. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist:

  • Anfragen: bis zur vollständigen Bearbeitung

  • Gesundheitsdaten: gemäss gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

  • Newsletterdaten: bis zur Abmeldung

8. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Verlust zu schützen. Diese werden regelmäßig an aktuelle Standards angepasst.

9. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Datenübertragbarkeit

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

Zuständige Stelle in der Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1, CH-3003 Bern
https://www.edoeb.admin.ch

bottom of page